Cannelloni mit Hackfleischfüllung
Herzhafter Hackfleisch-Cannelloni-Auflauf – Einfacher Genuss aus dem Ofen
Der Hackfleisch-Cannelloni-Auflauf ist ein absoluter Klassiker, den einfach jeder liebt. Mit seiner würzigen Hackfleischfüllung, der cremigen Béchamelsauce und der herrlich knusprigen Käseschicht wird er garantiert zum Highlight auf deinem Esstisch. Dabei ist er nicht nur unglaublich lecker, sondern auch erstaunlich einfach zuzubereiten.
Egal, ob für die ganze Familie, für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder sogar für Gäste – dieses Gericht passt wirklich zu jeder Gelegenheit. Besonders, weil es so wandelbar ist und sich ganz leicht an deine persönlichen Vorlieben anpassen lässt.

Warum der Hackfleisch-Cannelloni-Auflauf immer eine gute Idee ist
Die Cannelloni mit Hackfleischfüllung bringen wirklich alles mit, was ein gutes Gericht ausmacht. Sie sind herzhaft, sättigend und dank der würzigen Füllung auch voller Geschmack. Dazu kommt die cremige Béchamelsauce, die sich perfekt mit dem geschmolzenen Käse verbindet. Diese Kombination sorgt für ein echtes Wohlfühlessen, das einfach glücklich macht.
Und das Beste daran: Der Auflauf ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn nach Lust und Laune variieren. Vielleicht mit ein paar zusätzlichen Gewürzen, einer Handvoll frischer Kräuter oder sogar mit etwas Gemüse in der Hackfleischfüllung. So wird der Hackfleisch-Cannelloni-Auflauf immer wieder zu etwas Besonderem.
Außerdem lässt sich das Gericht wunderbar vorbereiten. Du kannst die Cannelloni schon vor dem Backen füllen und in der Auflaufform platzieren. Wenn es dann ans Essen geht, brauchst du sie nur noch in den Ofen schieben. Einfach, praktisch und unglaublich lecker.

Tipps für den perfekten Auflauf
Damit deine Cannelloni mit Hackfleischfüllung wirklich perfekt werden, gibt es ein paar einfache Tricks, die dir helfen können. Für eine besonders aromatische Kruste kannst du beispielsweise den geriebenen Käse mit etwas Parmesan mischen.
Das sorgt nicht nur für einen intensiveren Geschmack, sondern auch für eine noch knusprigere Oberfläche.
Wenn du dir das Füllen der Cannelloni erleichtern möchtest, kannst du einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel verwenden, bei dem du einfach eine kleine Ecke abschneidest. So wird die Arbeit viel sauberer und geht deutlich schneller.
Achte auch darauf, dass du die Béchamelsauce gleichmäßig über den Cannelloni verteilst. Dadurch bleibt die Pasta beim Backen schön saftig, und der Auflauf wird insgesamt cremiger.
Möchtest du den Geschmack zusätzlich verstärken, kannst du die Hackfleischfüllung vorab mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie verfeinern. So schmecken die Cannelloni mit Hackfleischfüllung noch intensiver.

Ein Gericht für jeden Anlass
Der Hackfleisch-Cannelloni-Auflauf ist wirklich ein Gericht für jede Situation. Er eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag, aber genauso gut für besondere Anlässe oder wenn du Gäste bewirten möchtest. Durch die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, ihn im Voraus vorzubereiten, wird er zu einem echten Allrounder.
Die Kombination aus würziger Füllung, cremiger Sauce und geschmolzenem Käse macht dieses Gericht einfach unwiderstehlich. Probiere es aus und überzeuge dich selbst davon, wie gut die Cannelloni mit Hackfleischfüllung schmecken. Ein Gericht, das garantiert einen festen Platz in deinem Speiseplan finden wird!

Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für einen leckeren Auflauf? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Cannelloni mit Hackfleischfüllung
Zutaten
Hackfleischsauce:
- 500 g Hackfleisch Rind oder gemischt
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 400 g Tomaten stückig
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Béchamelsauce
- 400 ml Milch
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Sonstiges
- 15 Cannelloni-Nudeln
- 200 g Käse (Gouda, Mozzarella oder eine Mischung) gerieben
Zubereitung
Hackfleischsauce
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
- Knoblauch und Tomatenmark einrühren und kurz mit anbraten.
- Stückige Tomaten, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Alles bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt.
Béchamelsauce
- Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
- Mehl einrühren und unter Rühren kurz anschwitzen (nicht bräunen lassen).
- Nach und nach die Milch einrühren, dabei ständig rühren, um Klümpchen zu vermeiden.
- Sauce unter Rühren köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
- Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Cannelloni füllen & überbacken
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Eine Auflaufform mit etwas Hackfleischsauce ausstreichen.
- Die Cannelloni mit der Hackfleischsauce füllen (z. B. mit einem Spritzbeutel oder Löffel).
- Die gefüllten Cannelloni in die Form legen.
- Restliche Hackfleischsauce darüber verteilen.
- Die Béchamelsauce gleichmäßig darüber geben.
- Mit geriebenem Käse bestreuen.
Backen & genießen
- Die Cannelloni im vorgeheizten Ofen ca. 30–35 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Vor dem Servieren kurz ruhen lassen.
- Tipp: Für extra Geschmack kannst du noch etwas Parmesan über den Käse streuen!
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Etwas aufwendig, geschmacklich aber spitze!
Super lecker, echtes Wohlfühlessen
Zum erstenmal so gemacht und es war sehr lecker.