Burrata Pasta
aus dem Ofen

Burrata Pasta aus dem Ofen – Ein cremiger Genuss aus der mediterranen Küche

Die Burrata Pasta aus dem Ofen ist ein Gericht, das durch ihre einfache Zubereitung und den intensiven Geschmack überzeugt. Geröstetes Gemüse, zarte Pasta und die herrlich cremige Burrata verbinden sich zu einer harmonischen Kombination, die garantiert jedem schmeckt. Dieses Rezept bringt die mediterrane Küche direkt auf deinen Tisch und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Gelegenheiten.

Was dieses Gericht besonders macht, ist die Balance zwischen Röstaromen und der Cremigkeit der Burrata. Während der Ofen das Gemüse aromatisch röstet, bleibt dir genügend Zeit, die Pasta zuzubereiten und dich auf das Essen zu freuen. Die cremige Burrata Pasta ist damit ein unkompliziertes Gericht, das dennoch durch Raffinesse begeistert.

Linguine-Pasta mit geröstetem Gemüse aus dem Ofen, cremiger Burrata und frischem Basilikum, angerichtet in einer Schüssel – ein mediterranes und aromatisches Gericht.
  • Save

Warum Burrata Pasta aus dem Ofen ein Highlight ist

Die Kombination aus frischem Gemüse, zarter Pasta und cremiger Burrata macht dieses Gericht zu einem Highlight der mediterranen Küche. Durch das Rösten im Ofen entfalten die Kirschtomaten und Zucchini ein intensives Aroma, das perfekt durch frisches Basilikum und feine Gewürze ergänzt wird. Die schmelzende Burrata verwandelt sich in eine samtige Sauce, die die Pasta umhüllt und für einen unvergleichlichen Geschmack sorgt.

Ein weiterer Grund, warum die cremige Burrata Pasta so beliebt ist, liegt in ihrer Vielseitigkeit. Ob als schnelles Abendessen für die Familie oder als Hingucker bei einem Dinner mit Gästen – dieses Rezept passt immer und sorgt garantiert für Begeisterung am Tisch. Mit nur wenigen Zutaten entsteht ein Gericht, das in jeder Situation überzeugt.

Tipps für das perfekte Gelingen

Damit die Burrata Pasta aus dem Ofen ein voller Erfolg wird, gibt es einige Tricks, die du beachten solltest. Verwende unbedingt frische und hochwertige Zutaten wie aromatische Kirschtomaten, zarte Zucchini und eine cremige Burrata. Je besser die Qualität der Zutaten, desto intensiver und authentischer wird der Geschmack.

Ein weiterer Tipp ist, die Pasta al dente zu kochen, damit sie auch nach dem Vermischen mit der Burrata ihren perfekten Biss behält. Für eine zusätzliche Frische kannst du das Gericht mit etwas frisch geriebener Zitronenschale verfeinern. Das sorgt nicht nur für ein frisches Aroma, sondern hebt auch die Cremigkeit der cremigen Burrata Pasta hervor.

Linguine-Pasta mit geröstetem Gemüse aus dem Ofen, cremiger Burrata und frischem Basilikum, angerichtet in einer Schüssel – ein mediterranes und aromatisches Gericht.
  • Save

Warum dieses Rezept so praktisch ist

Ein großer Vorteil der Burrata Pasta aus dem Ofen ist ihre unkomplizierte Zubereitung. Während das Gemüse im Ofen geröstet wird, kannst du die Pasta kochen und in der Zwischenzeit andere Dinge erledigen. Dadurch bleibt die Küche sauber, und das Gericht ist im Handumdrehen fertig. Ideal für stressige Tage, an denen es trotzdem etwas Besonderes sein soll.

Zudem lässt sich das Rezept wunderbar variieren. Ergänze die Pasta beispielsweise mit Paprika, Auberginen oder Pinienkernen, um zusätzliche Aromen und Texturen einzubringen. Die cremige Burrata Pasta bleibt dabei immer leicht, aromatisch und unglaublich lecker.

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für leckere Pasta-Gerichte? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Linguine-Pasta mit geröstetem Gemüse aus dem Ofen, cremiger Burrata und frischem Basilikum, angerichtet in einer Schüssel – ein mediterranes und aromatisches Gericht.
  • Save

Burrata Pasta aus dem Ofen

Burrata Pasta aus dem Ofen: Cremige Linguine mit geröstetem Gemüse, aromatischen Gewürzen und frischem Basilikum – ein schnelles und mediterranes Gericht!
Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 25 minutes
Gesamt 35 minutes
Portionen 3 Portionen

Zutaten
  

  • 300 g Linguine Nudeln
  • 2 kleine Zucchini
  • 300 g Kirschtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Burrata
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Italienische Kräuter
  • 1 TL Paprika Edelsüß
  • 1 Hand Frisches Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Zwiebel abziehen, halbieren und in dünne Streifen schneiden.
  • Knoblauch fein hacken.
  • Kirschtomaten halbieren.
  • Zucchini der Länge mach vierteln und in ca. 1cm breite Stücke schneiden.
  • Zucchini, Tomaten, Zwiebel und Knoblauch in eine große Auflaufform geben und vermischen.
  • Darüber das Olivenöl und die Gewürze geben und für ca. 20-25 Minuten bei 200 Grad Ober- Unterhitze im Backofen rösten.
  • In der Zwischenzeit die Pasta kochen.
  • Zu dem fertigen Gemüse, die beiden Burrata geben und mit einer Gabel alles gutvermischen.
  • Pasta und Basilikum dazugeben und nochmal gut vermischen.

Nährwerte

Serving: 1 PortionCalories: 419 kcalCarbohydrates: 83 gProtein: 15 gFat: 3 g

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Cremiger Nudelsalat – das beste Rezept

Cremiger Nudelsalat – das beste Rezept

Cremiger Nudelsalat - das beste RezeptCremiger Nudelsalat – das perfekte Rezept für jeden AnlassEin cremiger Nudelsalat gehört einfach dazu, wenn es um Partys, Picknicks oder gemütliche Familienabende geht. Dieses Rezept kombiniert frisches Gemüse, leckere Nudeln und...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSusi und Strolch Pasta – ein Klassiker für die ganze FamilieEin Teller Spaghetti bringt einfach immer gute Laune. Die Susi und Strolch Pasta vereint würzige Hackfleischbällchen, eine aromatische Tomatensauce und perfekt gekochte Spaghetti. Mit...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. 5 stars
    Vielen Dank für die großartige Arbeit, die du hier machst. Deine Rezepte sind so inspirierend und leicht nachzuvollziehen.

    Antworten
  2. 5 stars
    Da sieht so toll aus.
    Bunt und gesund. Top

    Antworten
5 from 2 votes

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating