Bueno Dessert im Glas
Bueno Dessert im Glas – Ein süßer Traum für jede Gelegenheit
Das Bueno Dessert im Glas ist der perfekte Nachtisch für alle, die es cremig, knusprig und süß lieben. Mit einem knusprigen Butterkeksboden, einer herrlich cremigen Mascarpone-Haselnuss-Füllung und einem Topping aus Kinder Bueno ist dieses Dessert ein echter Genuss.
Durch die einfache Zubereitung und die ansprechende Optik wird es garantiert zum Highlight bei jeder Feier oder als süßer Abschluss eines Essens.
Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch flexibel. Du kannst es leicht anpassen und variieren, je nachdem, welche Zutaten du gerade zur Hand hast. Die Kinder Bueno Desserts im Glas lassen sich zudem wunderbar vorbereiten, sodass du bei Gästen keinen Stress hast.
Warum ist das Bueno Dessert im Glas so beliebt?
Der besondere Reiz dieses Desserts liegt in seiner Vielseitigkeit. Der knusprige Butterkeksboden bildet die perfekte Basis, während die cremige Mascarpone-Haselnuss-Schicht für einen unvergleichlichen Geschmack sorgt. Mit der flüssigen Haselnusscreme und der Dekoration aus Kinder Bueno und gehackten Haselnüssen wird das Dessert optisch und geschmacklich abgerundet.
Außerdem ist das Kinder Bueno Dessert ideal für alle Gelegenheiten. Ob als süßes Highlight bei Geburtstagen, als Hingucker auf Buffets oder einfach als kleine Überraschung für deine Familie – dieses Glasdessert passt immer. Dank der einfachen Zubereitung kannst du es auch spontan zaubern.
Warum ist das Dessert perfekt für besondere Anlässe?
Dieses Rezept beeindruckt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine Präsentation. Die einzelnen Schichten aus Butterkeks, Mascarpone-Creme und Haselnusscreme sehen im Glas besonders ansprechend aus. Das Kinder Bueno Dessert ist ein Hingucker, der garantiert für Komplimente sorgt.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das Dessert im Voraus vorzubereiten. Es bleibt im Kühlschrank wunderbar frisch und kann kurz vor dem Servieren dekoriert werden. Dadurch hast du mehr Zeit, um den Moment mit deinen Gästen zu genießen.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Wähle kleine Gläser mit einem Fassungsvermögen von etwa 130 ml, um die perfekte Portionsgröße zu erhalten.
Für extra Crunch kannst du zusätzliche Haselnussstückchen zwischen die Schichten geben.
Das Bueno Dessert im Glas kann auch variabel gestaltet werden. Probiere es mit Schokoladenkeksen oder füge gehackte Schokolade in die Creme ein, um noch mehr Vielfalt zu schaffen.
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für ein leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
Bueno Dessert im Glas
Zutaten
Boden
- 120 g Butterkekse
- 50 g Butter Flüssig
- 30 g Haselnüsse Gehackt
Creme
- 250 g Mascarpone
- 200 g Frischkäse
- 200 g Schlagsahne
- 80 g Zucker
- 2 EL Haselnusscreme
Topping
- 100 g Schlagsahne
- 2 Kinder Bueno
- 2 EL Haselnüsse Gehackt
- 150 g Haselnusscreme
Zubereitung
Boden
- Kekse im Mixer fein zerkleinern und mit der flüssigen Butter und den gehackten Haselnüssen mischen.
Creme
- Mascarpone, Frischkäse, Zucker, 200g Schlagsahne und 2EL Haselnusscreme 1 Minute mit dem elektrischen Rührgerät mixen.
- Restliche Schlagsahne steif schlagen. Zuerst die Keksmasse in die Gläser füllen und danach die Creme mit Hilfe eines Spritzbeutel in die Gläser geben.
- Zuletzt die Haselnusscreme kurz in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad erhitzen, damit sie flüssiger wird und auf die Creme geben.
Topping
- Kurz kalt stellen und mit den restlichen gehackten Haselnüsse, Schlagsahne und Kinder Bueno dekorieren.
Nährwerte
Notizen
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
„Dein Blog ist eine wahre Inspiration! Es ist so schön, durch deine Rezepte zu stöbern und immer wieder etwas Neues zu entdecken.“
Getestet und von der ganzen Familie als Top-Desssert bewertet.
Hallo,
bei mir ist die Creme leider nicht fest geworden. Woran kann das liegen?
Hallo, die Creme sollte nicht richtig fest sondern eher wie eine Puddingcreme werden. Wenn sie so nicht geworden ist, dann wurde die Creme zu kurz geschlagen und die Sahne war noch nicht fest.