Börek mit
Hackfleisch und Weißkohl

Börek mit Hackfleisch und Weißkohl – knusprig, herzhaft und unwiderstehlich

Wenn du ein herzhaftes Rezept suchst, das einfach zuzubereiten ist und beeindruckend schmeckt, dann ist der Börek mit Hackfleisch und Weißkohl genau das Richtige. Mit einer knusprigen Teighülle und einer würzigen Füllung aus Hackfleisch, Weißkohl und Möhren ist dieses Gericht ein echter Genuss.

Das Beste daran ist, dass du den Hackfleisch-Weißkohl-Börek sowohl warm als auch kalt servieren kannst. Er eignet sich perfekt als Hauptgericht, Snack oder für besondere Anlässe wie ein Buffet oder eine Feier.

Warum Börek mit Hackfleisch und Weißkohl so besonders ist

Die Kombination aus knusprigem Filoteig und der saftigen Hackfleischfüllung macht dieses Gericht zu einem echten Highlight. Der Weißkohl bringt eine angenehme Frische, während die Möhren und die Gewürze für eine ausgewogene Geschmackskombination sorgen. Die Sojasauce und der Sesam verleihen dem Börek eine besondere Note, die ihn einzigartig macht.

Ein großer Vorteil des Hackfleisch-Weißkohl-Börek ist, dass du ihn individuell anpassen kannst. Du kannst beispielsweise Gewürze variieren, Käse hinzufügen oder die Füllung komplett vegetarisch gestalten. Das macht dieses Gericht so vielseitig und ideal für jeden Geschmack.

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

Tipps für die perfekte Zubereitung

Damit der Börek mit Hackfleisch und Weißkohl besonders knusprig wird, solltest du darauf achten, den Filoteig gut mit Olivenöl zu bestreichen. Dadurch erhält er eine goldbraune Farbe und eine wunderbar knusprige Textur. Achte auch darauf, den Teig beim Rollen fest zu verschließen, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.

Die Hackfleisch-Weißkohl-Börek schmecken besonders gut, wenn du sie mit einem Dip wie Joghurt-Knoblauch-Sauce oder einer pikanten Tomatensauce servierst. Für zusätzliche Frische kannst du die Börek mit etwas Zitronensaft beträufeln oder mit gehackter Petersilie garnieren.

Ein Rezept für jeden Anlass

Der Börek mit Hackfleisch und Weißkohl ist ein vielseitiges Rezept, das zu vielen Gelegenheiten passt. Ob für die Familie, als Snack für zwischendurch oder als Highlight auf einem Buffet – dieser Börek kommt immer gut an. Er lässt sich leicht vorbereiten und schmeckt sowohl frisch aus dem Ofen als auch am nächsten Tag aufgewärmt hervorragend.

Probiere den Hackfleisch-Weißkohl-Börek aus und lass dich von seiner knusprigen Textur und der herzhaften Füllung begeistern. Dieses Rezept wird garantiert ein Favorit in deiner Küche!

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für einen leckeren Snack? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

  • Save

Börek mit Hackfleisch und Weißkohl

Foodwerk
Diese leckeren, knusprigen Börek sind super schnell und einfach im Backofen zubereitet. Du kannst sie ganz einfach selber machen mit Strudel- bzw. Filo-/Yufkateig, den du im Kühlregal in jedem großen Supermarkt findest.
Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 30 minutes
Gesamt 50 minutes
Portionen 18 Stück

Zutaten
  

Börek

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1/2 Weißkohl
  • 2 Möhren
  • 2 Pck. Filo-/Yufkateig
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Sesam
  • 3-4 EL Sojasauce
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Zum Bestreichen

  • Olivenöl
  • Sesam

Zubereitung
 

  • FIloteig aus dem Kühlschrank legen, damit er Zimmertemperatur annehmen kann.
  • Strunk vom Weißkohl entfernen und die Blätter in dünne Streifen schneiden.
  • Möhren schälen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden.
  • Knoblauchzehen abziehen und fein hacken.
  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß würzen.
  • Weißkohl und Möhren dazugeben und 3 Minuten mitbraten.
  • Knoblauch und die Gewürze dazugeben und nochmals 3-4 Minuten braten.
  • Sesam, Petersilie und Sojasauce dazugeben und abschmecken.
  • Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Filoteig ausbreiten und wie im Video oben gezeigt mit Olivenöl bestreichen.
  • 2EL von der Füllung unten in die Mitte geben und den Teig vorsichtig einklappen und eng aufrollen.
  • Die fertigen Röllchen nochmals mit Olivenöl bestreichen und mit Sesam bestreuen.
  • Im Backofen ca. 25-35 Minuten goldbraun backen.

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Rahmfladen Flammkuchen Style

Rahmfladen Flammkuchen Style

Rahmfladen Flammkuchen StyleRahmfladen Flammkuchen Style – einfach, deftig und richtig leckerWenn du Lust auf ein schnelles, herzhaftes Gericht hast, ist der Rahmfladen Flammkuchen Style genau das Richtige. Diese knusprigen Fladen aus Laugenstangen sind in kürzester...

mehr lesen
Mini Laugen Burger mit Leberkäse

Mini Laugen Burger mit Leberkäse

Mini Laugen Burger mit LeberkäseMini Laugen Burger mit Leberkäse – ein deftiger Genuss im Mini-FormatWenn du auf der Suche nach einem herzhaften Fingerfood bist, sind die Mini Laugen Burger mit Leberkäse genau das Richtige. Sie sind schnell gemacht, schmecken warm wie...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 stars
    Hallo Nadine, mittlerweile habe ich schon etliche Rezepte von dir ausprobiert. Bisher war alles super lecker. Mach weiter so.

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating