Blätterteigkuchen mit Puddingcreme und Apfel

Blätterteigkuchen mit Puddingcreme und Apfel – einfach, knusprig und herrlich süß

Der Blätterteigkuchen mit Puddingcreme und Apfel ist ein Dessert, das mit seiner knusprigen Textur und seiner cremigen Füllung überzeugt. Dieses Rezept kombiniert die Leichtigkeit von Blätterteig mit der Süße von Vanillepudding und frischen Apfelscheiben. Es ist schnell zubereitet und passt perfekt zu jedem Anlass.

Besonders toll ist, dass der Blätterteig mit Pudding und Apfel so vielseitig ist. Er eignet sich hervorragend als Dessert, zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack für zwischendurch.

Warum Blätterteigkuchen mit Puddingcreme und Apfel so besonders ist

Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und der zarten Puddingcreme macht diesen Kuchen unwiderstehlich. Die Apfelscheiben bringen eine angenehme Frische und sorgen für einen fruchtigen Kontrast zur cremigen Füllung. Der Puderzucker auf der Oberseite verleiht dem Kuchen nicht nur eine schöne Optik, sondern rundet auch den Geschmack ab.

Der Blätterteig mit Pudding und Apfel ist zudem ein Rezept, das sich wunderbar variieren lässt. Du kannst die Äpfel durch Birnen oder Pfirsiche ersetzen oder die Puddingcreme mit Zimt oder Vanille verfeinern. Egal, welche Variation du wählst – dieses Rezept gelingt immer und begeistert jeden.

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

Tipps für die perfekte Zubereitung

Damit der Blätterteigkuchen mit Puddingcreme und Apfel besonders knusprig wird, solltest du darauf achten, den Teig vor dem Backen mit einer Gabel einzustechen. So bleibt er schön luftig und bläht sich nicht ungleichmäßig auf. Die Apfelscheiben sollten möglichst dünn geschnitten werden, damit sie im Backofen gut garen.

Achte darauf, dass der Pudding vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn mit dem Frischkäse verrührst. So bleibt die Creme schön stabil und der Kuchen bekommt die perfekte Konsistenz. Der Blätterteig mit Pudding und Apfel schmeckt besonders gut, wenn du ihn leicht abgekühlt servierst, damit die Aromen sich optimal entfalten können.

Ein Kuchen für jede Gelegenheit

Der Blätterteigkuchen mit Puddingcreme und Apfel ist ein Rezept, das einfach immer passt. Es ist schnell gemacht, vielseitig und sowohl optisch als auch geschmacklich ein Highlight. Ob für Gäste, die Familie oder einfach für dich selbst – dieser Kuchen wird garantiert ein Liebling in deiner Rezeptsammlung.

Probiere den Blätterteig mit Pudding und Apfel aus und lass dich von seinem herrlich süßen Geschmack und seiner unkomplizierten Zubereitung begeistern. Dieses Rezept wird mit Sicherheit zu einem festen Bestandteil in deiner Küche!

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für Kuchen & Co.? Dann schau dir direkt auch diese Leckereien an:

  • Save

Blätterteigkuchen mit Puddingcreme und Apfel

Foodwerk
Das Rezept für die Apfelschnitten aus Blätterteig mit Puddingcreme gefüllt ist super schnell und einfach zubereitet. Es schmeckt sehr lecker und kann gut aus der Hand gegessen werden.
Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 20 minutes
Gesamt 40 minutes
Portionen 20 Stück

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 2 Äpfel
  • 2 Pck. Vanillepudding
  • 2 EL Frischkäse
  • 700 ml Milch
  • 90 g Zucker
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung
 

  • Pudding nach Packungsanleitung aus 700ml Milch und 90g Zucker kochen.
  • Danach den Pudding im Kühlschrank komplett abkühlen lassen.
  • Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen, damit er Zimmertemperatur annehmen kann.
  • Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Äpfel schälen und wie im Video oben gezeigt in dünne Scheiben hobeln.
  • Pudding mit dem Rühgerät kurz cremig rühren und anschließend den Frischkäse dazugeben.
  • Blätterteig ausrollen und mit einer Gabel einstrechen.
  • Die Hälfte des Puddings auf der Hälfte des Teigs (wie im Video gezeigt) verteilen und anschließen mit der Hälfte der Apfelscheiben belegen.
  • Restlichen Pudding darauf geben und mit den Apfelscheiben abschließen.
  • Freie Blätterteigfläche nach vorne auf die Creme klappen und die Seiten mit einer Gabel verschließend.
  • Wie im Video gezeigt den Kuchen mit einem Messer in 20 Stücke schneiden.
  • Das Backpapier samt Kuchen auf ein Backblech ziehen und im Backofen ca. 15-25 Minuten goldbraun backen.
  • Etwas auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Nährwerte

Serving: 1 StückCalories: 125 kcalCarbohydrates: 15 gProtein: 2 gFat: 6 gSugar: 8 gVitamin C: 1 mgCalcium: 47 mg

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Rahmfladen Flammkuchen Style

Rahmfladen Flammkuchen Style

Rahmfladen Flammkuchen StyleRahmfladen Flammkuchen Style – einfach, deftig und richtig leckerWenn du Lust auf ein schnelles, herzhaftes Gericht hast, ist der Rahmfladen Flammkuchen Style genau das Richtige. Diese knusprigen Fladen aus Laugenstangen sind in kürzester...

mehr lesen
Mini Laugen Burger mit Leberkäse

Mini Laugen Burger mit Leberkäse

Mini Laugen Burger mit LeberkäseMini Laugen Burger mit Leberkäse – ein deftiger Genuss im Mini-FormatWenn du auf der Suche nach einem herzhaften Fingerfood bist, sind die Mini Laugen Burger mit Leberkäse genau das Richtige. Sie sind schnell gemacht, schmecken warm wie...

mehr lesen

12 Kommentare

  1. 5 stars
    Das war kôstlich. Vielen Dank Nadine.
    Liebe Grüße Piera

    Antworten
    • Ich habe es heute auch gebacken. Allerdings habe ich die Blätterteigrolle gleich auch auf dem Backblech ausgerollt. Macht sich besser und schmaddert nicht so beim Rüberziehen (alte Erfahrungen).
      Ich habe die doppelte Menge genommen, soll ja für alle reichen.
      Dazu habe ich die eine Rolle auf dem Backblech vorbereitet und die andere Rolle daneben auf dem Tisch vorbereitet und später als Deckel vorsichtig oben drüber gestülpt. Mitsamt des Backpapiers klappt das recht gut, (auch Erfahrungswerte).Habe beide Platten rundherum gut zusammengebracht um dann besser ohne rausquetschen schneiden zu können. Geht halt einfacher.
      Es schmeckt unbeschreiblich toll.
      Es hätten mir bessere Backangaben mehr gefallen

      Antworten
  2. … kann ich statt Frischkäse auch Quark nehmen?

    Antworten
    • Tolles Rezept! Ich hatte noch Johannisbeeren in der Kühltruhe. die sind auf den Vanillepudding Quark gewandert. Zusammen mit braunem Rohrzucker. Das ergab einen köstlichen Karamell Geschmack . Beim nächsten Backversuch werde ich die Oberfläche mit Eigelb überpinseln.
      Nochmals vielen Dank für das Easy super Rezept

      Antworten
  3. Wie lange hält sich denn dieser Blätterteigkuchen?

    Antworten
    • Hallo Helene,

      generell schmeckt Blätterteig immer direkt am selben Tag am besten.

      Liebe Grüße
      Nadine

      Antworten
      • 5 stars
        Super lecker, ich hab ihn heute schon zum zweiten Mal gemacht! Tatsächlich schneide ich erst nach dem Backen – klappt auch! Und ich persönlich finde, dass es am nächsten Tag noooch besser schmeckt 😉

        Antworten
  4. Ich kann nur sagen super lecker ..daumen hoch.. meinem mann hat er auch super geschmeckt..Nun teste ich gerade schoko Pudding mit Bananen.. mal schauen wie das,schmeckt. Und beim nächsten mal ..werde ich wieder Äpfel nehmen und dann mit zimt und Zucker verfeinern. Allso im allgemeinen super einfach und schnell gemacht . Auch für nicht back begabte. Ups zu lang geworden? lg.

    Antworten
  5. 5 stars
    Sehr lecker, nächstes mal nehme ich nur etwas weniger von der Füllung :).

    Antworten
  6. 5 stars
    Sieht super lecker aus! Ich habe bald Geburtstag, da wird das die Vorspeise!

    Antworten
5 from 4 votes

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating