Blätterteig mit Kartoffeln, Speck und Käse

Über den Blätterteig mit Kartoffeln, Speck und Käse:

Das Rezept für den herzhaften Kuchen oder Zupfkuchen (ich hab noch keinen passenden Name gefunden) ist sooo lecker und total einfach zubereitet. Es lässt sich hervorragend vorbereiten und du kannst es dann einfach in den Ofen schieben. Perfekt als Vorspeise, Snack, Fingerfood oder für unterwegs z.B. zum Picknick. Man kann sich einfach eine Ecke abziehen und somit benötigt man keinerlei Besteck.

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

So wird diese Blätterteigidee zubereitet

1. Schritt

Für den Blätterteig mit Speck und Käse solltest du als erstes den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen, damit er Zimmertemperatur annehmen kann und somit nicht reißt. 

2. Schritt

Die geschälten und gekochten Kartoffeln in ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden. 

3. Schritt

Backofen auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. 

4. Schritt

Blätterteig ausrolle und wie im Video unten gezeigt, die Hälfte mit dem Kräuterfrischkäse einstreichen. 

5. Schritt

Auf den Kräuterfrischkäse die Hälfte des geriebenen Käse geben und diesen mit den Kartoffelnscheiben, ang aneinander gereiht, belegen. Danach die Speckwürfel auf den Kartoffeln verteilen und den restlichen Käse darüber geben. 

6. Schritt

Blätterteig zusammen klappen und die Enden mit einer Gabel/Finger festdrücken. 

7. Schritt

Blätterteig zusammenklappen und die Enden mit einer Gabel/Finger festdrücken. 

8. Schritt

Den Blätterteig mit dem Eigelb bestreichen und danach mit Sesam bestreuen. 

9. Schritt

Anschließend im Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt dem Senfkäse kannst du auch Mozzarella oder Feta verwenden.

Statt der Speckwürfel könntest du auch Paprika, Mais oder anderes Gemüse verwenden. 

  • Save

Blätterteig mit Kartoffel, Speck und Käse

Foodwerk
Dieses Rezept ist sehr lecker und schmackhaft. Es ist super schnell gemacht und ist das perfekte Fingerfood.
5 from 2 votes
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Portionen 6 Personen

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 300 g Kartoffeln, geschält und gekocht
  • 150 g magere Speckwürfel
  • 150 g Kräuterfrischkäse
  • 150 g geriebener Senfkäse oder anderer kräftiger Käse
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Sesam

Anleitungen
 

  • Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 15 Minuten bei Zimmertemperatur liegen lassen.
  • Geschälte und gekochte Kartoffeln in ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden.
  • Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Blätterteig ausrollen und die Hälfte wie im Video oben gezeigt mit Kräuterfrischkäse einstreichen.
  • Auf den Kräuterfrischkäse die Hälfte des geriebenen Käse geben und diesen mit den Kartoffelnscheiben, eng aneinander gereiht, belegen.
  • Danach die Speckwürfel auf den Kartoffeln verteilen und den restlichen Käse darüber geben.
  • Blätterteig zusammen klappen und die Enden mit einer Gabel/Finger festdrücken.
  • Den Kuchen mit dem Eigelb bestreichen und danach mit Sesam bestreuen.
  • Im Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Nährwerte

Serving: 1 PortionCalories: 531 kcalCarbohydrates: 32 gProtein: 17 gFat: 37 gSugar: 2 gVitamin C: 10 mgCalcium: 221 mg

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel RezeptÜber das fluffige Waffel Rezept:Ich liebe Waffeln, egal ob zum Frühstück, als Snack, zum Kaffee oder als Nachtisch. Leckere und fluffige Waffeln, mit oder ohne Füllung, gehen doch immer. Nun habe ich schon einige Varianten ausprobieren,...

mehr lesen
Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)Über die Tortellini alla Panna:Das Rezept für die Tortellini alla Panna schmecken wie beim Italiener und sind im Handumdrehen zubereitet. Das Rezept ist sehr gelingsicheren und auch für Kochanfänger geeignet. Du kannst...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Hallo Nadine,

    wir sind sehr glücklich dein Blog gefunden zu haben.

    Vielen Dank für die kreativen Rezepte.

    Liebe Grüße

    Anna Lena

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Sieht ja hervorragend aus. Wir lieben deine Rezepte:).

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating