Big Mac Salat
Big Mac Salat – würzig, schnell und richtig sättigend
Ein klassischer Burger ganz ohne Brötchen? Das geht – und zwar richtig lecker! Der Big Mac Salat bringt alles mit, was du an einem Cheeseburger liebst:
würziges Hackfleisch, knackiger Salat, cremiger Käse und ein Dressing wie beim Lieblings-Burgerladen.
Du brauchst keinen Grill, kein Burger-Brötchen und keine ausgefallenen Zutaten. Nur eine Pfanne, frisches Gemüse und Lust auf richtig gutes Essen.
So zauberst du dir in nur wenigen Minuten eine Lowcarb Cheeseburger Bowl, die dich garantiert begeistert.

Lowcarb Cheeseburger Bowl – alles, was du brauchst, in einer Schüssel
Dieser Big Mac Salat ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch perfekt für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten wollen.
Statt Brot gibt’s knackigen Eisbergsalat, statt Pommes eine Extraportion Geschmack.
Das angebratene Hackfleisch ist saftig und würzig. Zusammen mit geschmolzenem Cheddar, Gewürzgurken und Zwiebeln entsteht eine Kombination, die nach mehr schreit.
Die Lowcarb Cheeseburger Bowl ist außerdem ideal fürs Meal Prep. Einfach vorbereiten, in die Lunchbox packen und mitnehmen.
Sogar Gäste kannst du mit diesem schnellen Gericht überraschen. Denn niemand rechnet damit, dass ein Salat so sehr nach Fast Food schmecken kann – und trotzdem so frisch ist.
Tipps für noch mehr Burger-Feeling
Wenn du das volle Big Mac Erlebnis willst, kannst du den Salat zusätzlich mit Sesam bestreuen. Das erinnert an das typische Burger-Brötchen.
Röstzwiebeln geben nochmal extra Crunch – besonders lecker, wenn der Salat frisch angerichtet wird.
Auch das Dressing kannst du anpassen: Etwas Paprikapulver für Würze, ein Spritzer Zitronensaft für Frische oder ein paar Tropfen Honig für eine süßliche Note.
Wer möchte, kann den Käse kurz schmelzen lassen, bevor er auf den Salat kommt. So wird es richtig cremig.
Die Lowcarb Cheeseburger Bowl lässt sich übrigens auch mit vegetarischem Hack oder Hähnchen zubereiten.
Damit passt der Salat zu jedem Geschmack – und bleibt trotzdem ein echtes Highlight.

Gesund, unkompliziert und voller Geschmack
Du willst Burger, aber ohne schlechtes Gewissen? Dann ist der Big Mac Salat genau richtig für dich.
In unter 30 Minuten steht ein Gericht auf dem Tisch, das dich satt macht und trotzdem frisch und leicht schmeckt.
Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, frischem Gemüse und cremigem Dressing ist einfach unschlagbar.
Als Lowcarb Cheeseburger Bowl ist der Salat nicht nur gesund, sondern auch vielseitig, wandelbar und mega praktisch für den Alltag. Schnell gemacht, super lecker – und garantiert ein Favorit auf deinem Speiseplan.
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für ein leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Big Mac Salat
Zutaten
Salat
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Kopf Eisbergsalat
- 150 g Cheddar gerieben
- 6 Gewürzgurken
- 1 Zwiebel
- Salz & Pfeffer
Dressing
- 150 g Mayonnaise
- 2 EL Ketchup
- 1 EL Senf
- 1 TL Gurkenwasser
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Zwiebel abziehen und fein würfeln.
- Gewürzgurken würfeln.
- Eisbergsalat in feine Streifen schneiden.
- In einer Pfanne das Hackfleisch mit etwas Öl krümelig anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- Nun die Zwiebelwürfel mitbraten. Danach leicht abkühlen lassen.
- Alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel gut vermengen. Abschmecken und ggf. nachwürzen.
- In einer großen Schüssel oder auf Tellern den Eisbergsalat verteilen. Darauf das Hackfleisch, die Gewürzgurken und den Käse geben.
- Das Dressing großzügig über den Salat geben – wie bei einem echten Big Mac!
- Optional: Mit Röstzwiebeln oder Sesam garnieren für noch mehr Big Mac Vibes!
Nährwerte
Notizen
Der Salat schmeckt auch super, wenn du ihn kurz durchziehen lässt – oder für Meal Prep am
nächsten Tag.
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Hab das Rezept ausprobiert. Leicht zuzubereiten und war super, saftig!!! 🙂
Super lecker ! Werde ich wieder kochen. Daumen hoch!