Bananenbrot ohne Eier (veganes Rezept)

Über das Bananenbrot ohne Eier (veganes Rezept):

Fluffiges Bananenbrot kann man auch super einfach ohne Eier und somit vegan backen.

Das Rezept ist sehr einfach und schnell gemacht. Du benötigst nur wenige Zutaten und kannst einige davon nach Belieben austauschen.

Du kannst das saftige Bananenbrot ohne Eier auch gerne am Vortag backen. Es hält sich auf jedenfall 3-4 Tage verpackt im Kühlschrank.

  • Save

Wie wird das Bananenbrot ohne Eier nur so fluffig?

Am wichtigsten sind die Bananen. Sie sorgen für die natürliche Süße in Kombination mit dem braunen Zucker und verleihen dem Bananenbrot den fluffigen und saftigen Touch.

Wichtig ist, dass die Bananen schön reif und dunkel sind. Somit ist das Rezept auch eine tolle Resteverwertung.

Solltest du mal Lust auf Bananenbrot haben, allerdings keine reifen Bananen zuhause haben, hab ich nun einen Tipp für dich.

Steche die Bananen mit Schale mit einer Gabel etwas ein. Danach backst du die Bananen ca. 20-25 Minuten bei 180 Grad im Ofen. Dadurch reifen sie ganz schnell.

Durch das Sonnenblumenöl wird der Kuchen besonders fluffig. Das ist das kleine Geheimnis an einem extra fluffigen Bananenbrot. Wenn du es durch Margarine oder vegane Butter ersetzt, erhältst du ein anderes Ergebnis.

 

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

So wird das saftige Bananenbrot zubereitet

1. Schritt

Den Backofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.

2. Schritt

Als erstes 3 Bananen schälen und diese in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. 

3. Schritt

Zucker, Vanillezucker und das Sonnenblumenöl dazugeben. Anschließend alles gut verrühren.

4. Schritt

Backpulver, Mehl und den Zimt dazugeben und unterrühren.

5. Schritt

Danach die gehackten Haselnüsse und 60g Schokodrops unterrühren.

6. Schritt

Eine Kastenform mit Öl oder Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.

7. Schritt

Teig in die Form geben und glatt streichen.

8. Schritt

Die letzte Banane schälen und der Länge nach teilen. Die geteilte Banane wie auf dem Foto gezeigt, leicht in den Teig drücken.

Die restlichen Schokodrops auf dem Teig verteilen.

9. Schritt

Im Backofen ca. 40-50 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.

Das Bananenbrot aus der Form nehmen und lauwarm oder kalt servieren.

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt der gehackten Haselnüsse kannst du auch gehackte Mandeln oder Walnüsse verwenden.

Statt der Schokodrops könntest du auch getrocknete Cranberrys oder Datteln nehmen.

Tipp

Du brauchst noch mehr Inspiration fürKuchen & Co.? Dann schau dir direkt auch diese Leckereien an:

  • Save
  • Save

Bananenbrot ohne Eier (veganes Rezept)

Foodwerk
Das Rezept für das Bananenbrot ohne Eier ist super fluffig, schön saftig und absolut lecker. Außerdem hält es sind mehrere Tage im Kühlschrank.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamt 55 Minuten
Portionen 12 Stücke

Zutaten
  

  • 4 reife Bananen
  • 200 g Mehl
  • 80 ml Sonnenblumenöl
  • 110 g brauner Zucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 8 g Zimt
  • 2 TL Vanillezucker
  • 50 g gehackte Haselnüsse
  • 70 g Schokodrops

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
  • 3 Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
  • Zucker, Vanillezucker und das Sonnenblumenöl dazugeben. Alles gut verrühren.
  • Backpulver, Mehl und den Zimt dazugeben und unterrühren.
  • Anschließend die gehackten Haselnüsse und 60g Schokodrops unterrühren.
  • Eine Kastenform mit Öl oder Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Teig in die Form geben und glatt streichen.
  • Die letzte Banane schälen und der Länge nach teilen.
  • Banane wie auf dem Foto gezeigt, leicht in den Teig drücken.
  • Die restlichen Schokodrops auf dem Teig verteilen.
  • Im Backofen ca. 40-50 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.
  • Das Bananenbrot aus der Form nehmen und lauwarm oder kalt servieren.

Nährwerte

Serving: 1 StückCalories: 229 kcalCarbohydrates: 34 gProtein: 3 gFat: 10 gSugar: 16 gVitamin A: 28 IUVitamin C: 4 mgCalcium: 22 mgIron: 1 mg

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel RezeptÜber das fluffige Waffel Rezept:Ich liebe Waffeln, egal ob zum Frühstück, als Snack, zum Kaffee oder als Nachtisch. Leckere und fluffige Waffeln, mit oder ohne Füllung, gehen doch immer. Nun habe ich schon einige Varianten ausprobieren,...

mehr lesen
Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)Über die Tortellini alla Panna:Das Rezept für die Tortellini alla Panna schmecken wie beim Italiener und sind im Handumdrehen zubereitet. Das Rezept ist sehr gelingsicheren und auch für Kochanfänger geeignet. Du kannst...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating